Kohlsprossen in Bierteig |
||
|
Zutaten für 4 Portionen |
|
200 g Mehl 1 TL Salz (gehäuft) 2 Eier (M) 240 ml Bier (hell oder Weißbier) 800 g Kohlsprosserl (möglichst kleine bis mittelgroße Röschen) 750 g Pflanzenfett (zum Frittieren) Für die Lauchsauce: 1 Stange(n) Lauch (dünn) Salz 2 Gewürzgurkerl 1 EL Kapern 1/2 Zitrone (bio) 1 Handvoll Gartenkresse 125 g Salatmayonnaise 125 g Sauerrahm Pfeffer |
||
In einen Topf etwa 5 cm hoch Wasser füllen und zum Kochen bringen, salzen. Lauch darin etwa 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Gewürzgurken und die Kapern fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein abreiben. Kresse mit der Küchenschere vom Beet schneiden. Die Mayonnaise mit dem Sauerrahm verrühren. Lauch, Gewürzgurken, Kapern Kresse und Zitronenschale untermischen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fett in einem weiten Topf erhitzen. Zum Test einen hölzernen Kochlöffelstiel hineinhalten: Bilden sich rundherum rasch viele Bläschen, ist das Fett heiß genug. Den Teig noch einmal durchrühren. Die Kohlsprossen portionsweise unter den Teig mischen, mit einer Gabel herausfischen und ins heiße Fett geben. Die Kohlsprossen etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze frittieren. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf einer dicken Lage Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn alle Kohlsprossen frittiert sind, die Kohlsprossen im Backteig mit der Lauchsauce anrichten und servieren. | ||